Es ist wieder einmal soweit: Entwickler Futuremark lädt zur nächsten Benchmark-Runde ein und veröffentlicht sein neustes Werk aus der bekannten PCMark-Reihe. Das neue PCMark Vantage richtet sich dabei speziell und ausschließlich an Nutzer von Windows Vista und soll praxisnäher denn je das System in allen Lebenslagen bewerten. Zu diesem Zweck hat man insgesamt acht komplette Test-Suites aus dem Ärmel geschüttelt, die Vista-basierte Plattformen bis ins Detail in verschiedensten Bereichen durchleuchten sollen. Die Programmierer von Futuremark sprechen dabei von einem großen Schritt den man, verglichen mit den bisherigen PCMark-Versionen, durch die Fertigstellung von Vantage gemacht hat. Konkret spielt man damit auf die verbesserten Benchmarks an, die in der neusten Auflage nicht stur die Hardware nach ihrer Geschwindigkeit beurteilen, sondern die Gesamtheit des Systems in speziellen Applikationen und Szenarien innerhalb von Windows Vista analysieren und auch den Aspekt des Multitasking berücksichtigen. So soll der Benutzer ein wesentlich genaueres Bild des getesteten Systems erhalten und eine Messung und Einschätzung der Performance erleichtert werden. Alle weiteren Details finden Sie in unserem Artikel. Wer seine Windows Vista basierten PC gerne auf Herz und Nieren prüfen möchte, der hat mit PCMark Vantage das passende Tool gefunden!
Informationen
Entwickler | Futuremark |
Sprache | Englisch ![]() |
Version | 1.0.2 (11.02.2010) |
Dateigröße | 665,71 MB |
Betriebssysteme |
|
Downloads | 48.485 |
Downloadzeit |
|
Server / Mirrors
Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.