Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz.
Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs und enthält eine integrierte Radeon 7500. Womit ATI zum gewaltigen Schlag gegen Nvidia ausholt, welche in ihrem Chipsatz ebenfalls einen eigenen Grafikchip integrierten, diesen aber nur mit einer MX-400. Die Radeon 7500 hält aber gut mit einer Gf2 Pro mit, somit bringen sie Nvidia ordentlich in Zugzwang.
Das Board selbst ist im Micro-ATX Form Faktor gebaut, und enthält somit nur 3 PCI-Slots einen CNR-Slot und bietet auch in Sachen RIMM Bänke nicht viel Spielraum. Lediglich 2 Module PC1600/2100 können untergebracht werden. Somit ist das Board eher für OEM Kunden gedacht, und weniger für den Heimkunden oder den Gamer. Jedoch ist auf dem Board ein AGP-Port zusätzlich Platziert und es wurden 6 USB-Anschlüsse eingebracht, wodurch das Board gerade zu ideal für PCs mit viel Peripherie z.B. im Büro Bereich wird.
FIC hat leider nur begrenzt details des Boards und Chipsatzes Preisgegeben, sodass wir uns mit diesen Spezifikationen genügen müssen.
Wir dürfen aber auf jeden fall gespannt sein, was der ATI Chipsatz in Sachen Performance leistet und wie er gegen nForce Boards von Nvidia abschneidet.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.