Schon seit ein paar Tagen schwirren im Netz Gerüchte herrum. Diese entspringen, wie so oft von „The Inquirer“. So auch um die Rettung von Elsa, welche aufgrund von Kreditverweigerung überlegt einen Insolvenzantrag zu stellen.
Die Rettung soll aller Überraschung zu folge durch nVidia erfolgen, welche planen den Bestand von ELSA Professional-Produkten aufzukaufen und in Workstations einzubauen. Das würde wenigstens den Sturz von Elsa erheblich bremsen. Was wirklich Wünschenswert wäre, denn der Hersteller stellt eigentlich als einziger eine reine deutsche Firma im Grafikkarten Markt dar.
Auf der Site von Elsa soll dazu bereits Stellung genommen worden sein, leider kann man die Seite von Elsa zurzeit wegen technischer Störung nicht erreichen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.