QDI präsentiert uns als erster Hersteller die Details zu seinem neusten Mainboard, welches allerdings erst im Juni bzw. Juli diesen Jahres auf den Markt kommen soll. Das Besondere an den neuen Board ist, dass es den neuen VIA Chipsatz KT400 als Northbridge nutzen wird. Hier die technischen Details zum neuen QDI KuDoZ 7X...
Neber der bereits erwähnten VIA KT400 Northbridge, wird die 8235 Southbridge ebenfalls zum Einsatz kommen. Weiter wird der Support für 200 / 266 MHz Front Side Bus und DDR400 bzw. DDR333 Speichermodule angeboten werden. Das neue ATX-Mainboard wird Erweiterungsmöglichkeiten für eine AGP-, sechs PCI- und eine AMR-Karte bieten. Wobei der AGP-Slot bis zu 8x kompatibel ist. Als Controller werden zwei Serial ATA Ports + ATA 133 zum Einsatz kommen. Auch dabei werden sechs USB2.0 Anschlüsse für neustes Computer-Zubehör auf den Board verbaut sein. Erscheinungstermin ist, wie bereits genannt, Juni oder Juli diesen Jahres. Preise sind bisher noch nicht bekannt...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.