Erst vor Kurzem wurden die ersten Parhelia Karten von Hersteller Matrox in Japan gesichtet. Die Karte konnten in verschiedenen Shop auch schon vorbestellt werden. Nun taucht auch die erste Matrox Parhelia-512 Grafikkarte in einem Online-Shop in Toronto auf (Link). Der Preis für die dort aufgeführte OEM-Version liegt bei 529 kanadischen Dollar, was einem Preis von 350 US Dollar entspricht...
Die Karte wird also immer billiger und liegt nicht mehr beim einstigen Preis, der bei etwa 500 Dollar war. Nun kommt die Karte in momentane Geforce 4 Bereiche, welche im Moment zu Preisen um die 350-400 Dollar liegen. Bleibt abzuwarten, was man in Europa für eine Parhelia Grafikkarte bezahlen muss...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.