Der Grafikkarten-Hersteller Leadtek hat Karten mit dem Ti-4200 CHip von nVidia angekündigt. Nach Angaben von Leadtek ist vorerst nur die Produktion von Karten mit 64 MB geplant.
"Die leistungsstarke WinFast GeForce4 Ti 4200 überzeugt durch mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde und erreicht eine Fill Rate von über vier Milliarden Anti Aliasing Samples pro Sekunde. Die NVIDIA nfinite FX II engine ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Spezialeffekten, wodurch die realistische 3D Grafikdarstellung einen großen Schritt vorwärts macht.
Weitere Merkmale sind die NVIDIA nView Display Technologie, die Lightspeed Memory Architecture II und die Accuview Antialiasing Engine. Der Chipsatz ist mit 250 MHz getaktet, der Speicher mit 500 MHz. Ausgestattet mit 64MB DDR Speicher, der eine Speicherbandbreite von bis zu 8,8 GB pro Sekunde bietet, stellt die WinFast A250 LE TD ausreichend Leistungsreserven auch für anspruchsvolle Anwendungen zur Verfügung."
Die Leadtek WinFast A250 LE TD wird Ende Mai/Anfang Juni in die deutschen Läden kommen. Der von Leadtek empfohlene Verkaufspreis beträgt 230 €. In Anbetracht diser Leistung ist der Preis relativ gering und so kann man schon vor dem Launch abwegen, dass die Karten zu einem Verkaufsschlager mutieren werden.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.