NEWS / Sapphire bringt passiv gekühlte Radeon 9700 Pro

05.11.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Der Grafikkartenhersteller Sapphire hat eine neue Grafikkarte mit Radeon 9700 Pro Chip angekündigt. Das besondere dabei ist, dass die Grafikkarte komplett ohne Lüfter auskommt und die Temperatur des Radeon-Chip komplett über einen riesigen Passivkühler gesenkt wird.
Dabei soll ein Chrom-ummantelter Kühlkörper ähnlich der Zalman Grafikkarten-Heatpipe die Hitze abführen. Da die Heatpipe natürlich speziell auf die Bedürftnisse der Radeon entworfen wurde soll es der passiven Kühlmethode auch nicht Leistung fehlen.
Obwohl Saphhire angibt, dass die Kühlung auch für Ausritte in die Overclocking-Prärie herhalten kann, kann man von einer passiven Kühlung keine Wunder erwarten, und so werden ambitionierte Übertakter wohl eher nicht ihren Spass an der Karte finden.

Daten der Passiv-Radeon (entsprechen der Lüfter-Version):

  • Chiptakt: 325 MHz
  • Speichertakt 310 MHz
  • Speichergröße: 128 MB DDR-SD RAM
  • Schnitstellen: VGA, DVI, S-Video Ausgang/TV-Ausgang, MultiMonitor-Support
In der Retailschachtel wird der Radeon 9700 Atlantis Pro Ultimate eine Vollversion des Spiels "Soldier of Fortune 2" beiliegen. Des Weiteren liefert Sapphire ein Übertaktungstool namens Redline und das bekannte DVD-Programm PowerDVD mit.

So wie es aussieht soll die Atlantis Pro Ultimate Edition noch diesen November ausgeliefert werden. Dabei ist von Preisen um ca. 500 bis 549,- € die Rede, was der Kühlung aber vor allem den sehr geringen Stückzahlen zu Grunde liegt.

Wir denken, dass die Karte vielleicht nicht mal so sehr für den wirklichen SilentPC in Frage kommt, da dazu die Karte einfach zu teuer ist. Interessant wird die Karte vor allem für Sammler da nur 100 Stück in der Ultimate-Edition produziert werden, und diese ausschließlich für den europäischen Markt vorgesehen sind.

Quelle: Golem, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.