Je näher der Launch des neuen Grafikchips von Entwickler Nvidia kommt, desto mehr Gerüchte bzw. Neuigkeiten über den NV30 werden bekannt. Der Großteil dieser Nachrichten stammt von The Inquirer, wie auch in diesem Fall...
Wie wir bereits vor etwa einem Monat berichteten, soll der GeForce 4 Nachfolger nur über ein 128 Bit Speicher-Interface verfügen. Dies scheint sich auch nach neusten Gerüchten nicht geändert zu haben. Um ATI´s Radeon 9700 Pro allerdings noch Paroli bieten zu können, baut Nvidia nun anscheinend auf den neuen DDR-II-Standard. Dieser soll die Bandbreite, aufgrund der höheren Taktmöglichkeiten, in neue Höhen beschleunigen. Wer nun denkt, dass Nvidia sich hier mit 700 oder 800 MHz Speichertakt zufrieden gibt, wird sich täuschen: Neusten Angaben zu Folge, sollen satte 1000 MHz (500 MHz DDR) die nötige Bandbreite liefern...
Obwohl es sich hierbei bisher nur um eine Spekulation handelt, würde sie doch sehr gut in das derzeitige Bild der DDR-II-Speicher passen. Bisher ist praktisch noch kein DDR-II verfügbar. Erst ab Anfang 2003 will Samsung riesige Mengen dieser Chips auf den Markt bringen. Kleinere Mengen bereits noch in diesem Jahr. Dies würde hervorragend zusammenpassen, da der NV30 Launch wahrscheinlich am 18. November diesen Jahres sein wird. Somit könnte Nvidia die neuen Karten noch dieses Jahr in den USA einführen und Anfang nächsten Jahres bei uns in Europa...
Wie eine weitere inoffizielle Quelle berichtet, soll auch die Namensgebung des NV30 geändert werden. GeForce 5 wird er definitiv nicht heisen, sondern einen völlig neuen Namen bekommen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.