NEWS / Neuer Artikel online - Pentium IV Kühler im Test: Verax P16Cu

24.04.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Für viele dürfte der Hersteller Verax durch seine eigenartigen Lüfter bekannt sein, die oft Skepsis aufwerfen und so manchen zweifeln lassen, ob die sie wirklich das einhalten was sie versprechen, nämlich eine fast unhörbar leise Geräuschkulisse aber einen trotzdem maximal machbaren Luftstrom. Wie diese Lüftertechnik und der dazugehörige neue Kühlkörper aus Aluminium und Kupfer Mischmaterial harmonieren, werden wir in diesem Test genauer durchleuchten. Wie immer wünschen wir Viel Spass beim Lesen des Artikels!

Zum Verax P16Cu Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.