ASUS hat das neue Vivobook 13 Slate OLED vorgestellt – das erste 2-in-1-Detachable mit 13,3 Zoll OLED-Display und Windows 11. Dank OLED-Touchscreen, ASUS Pen 2.0 Support und Quad-Core Prozessor ist das Vivobook 13 Slate für jede Aufgabe gerüstet und vielseitig ...
Anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums des Intel 8086 hat Intel den Core i7 in einer Limited Edition und satten 5,0 GHz Boosttakt vorgestellt. Wir haben die CPU in der Praxis beleuchtet.
Intel läutet die 9. Generation seiner Core-i-Prozessoren ein und bringt acht Kerne in den Desktop-Bereich. Wir haben uns den neuen Core i9-9900K im Test zur Brust genommen.
Die ersten CPUs der Reihe Core-i-9xxx kündigen sich bereits an. Wir testen noch einmal drei Modelle der 8000er Serie auf Herz und Nieren. Mehr dazu in unserem Review!
Intels 8. Generation Core-CPUs trägt die Bezeichnung Coffee Lake. Wir haben die Modelle Intel Core i7-8700K und i5-8400 samt Z370-Chipsatz in der Praxis getestet.
Mit dem Core i9-7900X hatten wir bereits einen von Intels neuen HEDT-Prozessoren im Test. Der i7-7820X ist deutlich günstiger und hat nur zwei Cores weniger. Grund genug für einen Test!
Intels Skylake-X ist die Basis für die High-End Core-i9-Prozessoren. Das kleinste Modell kommt mit 10 Cores sowie 20 Threads und firmiert als i9-7900X. Mehr zur CPU in unserem Test!
Mit Ryzen ist AMD zurück im Geschäft und endlich wieder als ernsthafter Konkurrent für Intel zu sehen. Wir haben uns die Modelle Ryzen 5 1600 und Ryzen 7 1700 im Test angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Intels 7. Core-Generation hat in diesem Jahr nicht lange auf sich warten lassen, denn bereits Anfang Januar ging die neue Kaby-Lake-Familie an den Start. [...] Dabei gab es speziell bei den Pentium-Prozessoren auf Kaby-Lake-S-Basis echte Neuerungen zu bestaunen. Erstmals dürfen ...
Intels neue Pentium-Prozessoren auf Kaby-Lake-Basis sind die ersten Pentiums mit vier Threads und haben auch dadurch das Zeug zum Preis/Leistungs-Sieger! Mehr im Test des G4560.
Nachdem wir mit dem i7-7700K bereits das Spitzenmodell der Familie im Test hatten, folgt mit dem i3-7350K ein günstiger Kaby-Lake-Ableger. Mehr dazu in unserem Praxistest!
MSI erweitert seine ARSENAL GAMING Serie und stellt zwei neue Gaming-Motherboards im ARCTIC-Design vor. Das Z270 TOMAHAWK ARCTIC und das B250M MORTAR ARCTIC sind mit einem Intel LGA-1151-Sockel ausgestattet und unterstützen Core i3/i5/i7 Prozessoren der 6. und 7. Generation (Kaby ...
MSI kündigt drei Mini-ITX-Motherboards mit nagelneuer Braswell-Architektur von Intel an. Die passiv gekühlten Boards aus der energiesparenden MSI-ECO-Serie sind mit Dual Core oder Quad-Core Celeron und Pentium Prozessor verfügbar und liefern mit der neuesten Intel-Grafikgeneration eine rund doppelt so hohe ...
Mit nur 0,45 Liter Volumen ist der neue MSI Cubi einer der kleinsten Mini-PCs überhaupt. Die Hardware ist auf Leistung und Ergonomie gleichermaßen ausgelegt. MSI greift beim Cubi auf die brandneuen Intel Broadwell-U-Prozessoren der fünften Generation zurück: Ob als Celeron, ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit dem Core i7-2700K haben wir den momentan schnellsten Prozessor für Intels Sockel 1155 im Test. Wie sich die 3,5 GHz Quad-Core CPU in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Artikel!
Die Shuttle Computer Handels GmbH, die europäische Tochtergesellschaft von Shuttle Inc., ist mit Sicherheit einer der führenden Entwickler und Hersteller von kompakten PC-Lösungen. Wenn „so viel wie möglich“ genau richtig für Sie ist, dann fällt Ihre Wahl garantiert auf das neue ...
Manche Prozessoren erfahren ein jehes Ende, oftmals sind kleinere Preise bei mehr Leistung der Grund dafür. Dabei trifft es die Modelle Pentium G840, G620 und G620T, welche gerade mal ein halbes Jahr im Handel erhältlich sind. Für die Sandy Bridge ...
Mit dem Wind Top AP2011 liefert MSI einen All-in-One Touch-PC, der speziell für die Verwendung im Business-Bereich entwickelt wurde. Das Multi-Touch-Panel ermöglicht die direkte und intuitive Steuerung über den Bildschirm, was die Bedienung erleichtert und die Einsatzbereiche erweitert. Bei der ...
Mit dem i7-970 hat Intel vor wenigen Wochen bereits den zweiten Six-Core-Prozessor vorgestellt. Wir haben uns das neue Modell mit 3,2 GHz genauer angesehen.
Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Intel hat über die Monate seine Core i7 Familie stetig erweitert. So gibt es seit einiger Zeit auch ein 930er Modell mit 2,80 GHz, das wir uns genauer angesehen haben.
Intels Core i7-980X ist das neuste Modell der Core i7-900 Serie und der erste Desktop-Prozessor von Intel mit 6 Kernen. Was der 32 nm Gulftown leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Intel stellt mit Clarkdale den ersten Prozessor mit integrierter Grafikeinheit vor. Wir haben uns die Technik der neuen CPUs angesehen und den Core i5-661 in der Praxis ausführlich getestet.
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
PNY Technologies kündigt die neue CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Mit sequenziellen Lese- und...
Seagate hat heute die neue Nytro 4350 NVMe SSD vorgestellt, die das Enterprise-SSD-Portfolio des Unternehmens ergänzt. Die SSD wurde in...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.