Am gestrigen Donnerstag Abend war es endlich soweit: Microsoft hat offizell sein neues Server-Betriebssystem vorgestellt. Durch die verschiedenen Versionen von Windows Server 2003 will man für jeden Kunden das richtige Paket bieten können. Gleichzeitig gibt Microsoft noch bekannt, dass man am 7. Mai Windows 2003 präsentieren werde. Weitere Informationen in der folgenden Pressenachricht...
"Mit Windows Server 2003 stellt Microsoft seine Server unter ein neues Branding: Windows Server System ist eine übergreifende, integrierte Server-Infrastruktur. Diese erleichtert die Entwicklung, Installation und Anwendung flexibler Unternehmenslösungen. Das neue Branding begegnet dem Bedürfnis von Kunden und Partnern, die IT-Komplexität und -Kosten im Unternehmen zu minimieren. IT-Experten können sich nun verstärkt auf die Wertsteigerung und weniger auf Installation und Infrastruktur konzentrieren.
"Mit Windows Server System unterstreichen wir, dass unsere langfristige Server-Technologie und Business-Strategie auf der Windows Server Plattform aufbaut. Das neue Branding verdeutlicht die Wertsteigerung einer Top-to-Bottom integrierten Server-Infrastruktur für unsere Kunden und Partner. Dadurch erzielen sie den jeweils besten Return on Investment", erklärt Paul Flessner, Microsoft Senior Vice President.
Verbunden mit der Standard-basierten Microsoft .NET-Technologie, erhalten IT-Experten die ideale Infrastruktur, um verknüpfte Unternehmensapplikationen schnell in heterogene IT-Umgebungen zu integrieren.
Das Windows Server System umspannt eine enorme Bandbreite von Server-Kategorien, darunter e-Business (BizTalk Server, Commerce Server, Content Management Server, Host Integration Server), Daten-Management und Auswertung (SQL Server), Messaging und Collaboration (Exchange, SharePoint Portal Server, Project Server, Real-Time Communications Server) sowie IT-Sicherheit (Internet Acceleration Server).
Die Windows Server Plattform bildet die Grundlage für das Windows Server System. Zur Verfügung stehen alle gängigen Services: Anwendungsentwicklung, Integration, Management und Informationsinfrastruktur.
Mit dem bevorstehenden Launch von Windows 2003 am 7. Mai bringt Microsoft eine Reihe neuer Erweiterungen innerhalb seiner Server-Plattform auf den Markt, die die IT-Komplexität sowie die IT-Kosten reduzieren. Windows Server 2003 ist das qualitativ hochwertigste Server-System, das Microsoft bisher entwickelt hat. Es bietet bedeutende Verbesserungen in Zuverlässigkeit, Funktionalität, Skalierbarkeit, Management und Sicherheit.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass eine häufig eingesetzte Architektur, die Anwendungen, Prozesse und Informationsinfrastruktur umfasst, der Schlüssel zur Minimierung von Komplexität und Kosten ist - besonders der Gesamt-kosten (Total Cost of Ownership). Da sie weniger Zeit bei der Integration und Verknüpfung von Anwendungen benötigen, sind unsere Kunden in der Lage, schneller neue marktreife Lösungen zu entwickeln, die den Unternehmenswert zusätzlich steigern", so Paul Flessner weiter.
Microsoft erleichtert seinen Kunden, verknüpfte e-Business-Lösungen bereit zu stellen, indem das Windows Server System die Funktionalität mehrerer, komplementärer e-Business-Server zusammenlegt. Dazu gehören die Aufspaltung in Komponenten, eine engere Integration von Visual Studio .NET, stärkere Unterstützung von XML Web Services und das Management von Geschäftsprozessen. Der Schritt hin zu einer integrierten Management Suite im System Center verbunden mit Neuerungen bei Monitoring, Warnmeldungen und Reporting, bietet den Kunden eine einfachere und effektivere Möglichkeit, ihre Windows-basierten Anwendungen zu verwalten..."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.