Der Rechtsstreit zwischen Gainward und Actebis dauert weiter an und ging am gestrigen Montag in eine neue Runde...
"Gainward befindet sich weiterhin im Rechtsstreit mit Actebis.
Nachdem das Landgericht Arnsberg Gainward alle offenen Forderungen aus Lieferungen von Grafikkarten gegenüber der Actebis zugesprochen hatte, und diese nur unter Androhung der Zwangsvollstreckung beigetrieben werden konnten, erklärte die Actebis die Aufrechnung wegen defekter Grafikkarten und Lagerwertausgleichsforderungen.
Diese Aufrechnung wird von Gainward bestritten und konnte von Actebis nach Auffassung des Gerichts auch nach fast 18 Monaten nicht schlüssig vorgetragen werden.
In der gestrigen zweiten Verhandlung vor dem Landgericht Arnsberg versuchte der Richter die von Gainward vorgetragenen Widersprüche aufgrund der von Actebis vorgelegten Unterlagen zu verifizieren. Dabei wurde der Richter von dem Actebis vertretenden Rechtsanwalt lautstark aggressiv attackiert: „Reden wir nun über die Liste oder nicht?“ (Gemeint war die Liste der Produkte die angeblich als defekt zur Reparatur/Austausch an Gainward retourniert worden waren. Tatsächlich stimmten jedoch die dem Gericht vorgelegten Serienummern nicht mit denen auf den Lieferscheinen überein.)
Nachdem der Richter den Actebis vertretenden Anwalt mit Zurückhaltung und der notwendigen Sachlichkeit auf die Regeln im Gerichtssaal aufmerksam gemacht hatte, stellte dieser gegen das Gericht einen Ablehnungsantrag wegen der Besorgnis der Befangenheit. Er begründete dies handschriftlich damit, dass das Gericht Teile seines Sachvortrag als „lästig“ abqualifiziert hatte. Richtig ist jedoch, dass das Gericht das Wort „lästig“ in diesem Zusammenhang gar nicht verwendet hatte. Gainward wird dies dem Gericht bestätigen, so dass der Ablehnungsantrag wenig erfolgversprechend erscheint..."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.