Schicke Grafik hat ihren Preis, der ist nämlich neben diversen Hardware-Anforderungen auch die Größe. Denn wie wir es auch aus diversen Grafikbenchmarks gewohnt sind, ist die Grafik zwar schön anzusehen doch verschlingen die Programme für das Gebotene ziehmlich viel Speicherplatz.
Doch es muss doch nicht immer so sein! Im Rahmen der Assembly wird nämlich jedes Jahr ein Wettbewerb gemacht der folgende Bedingungen hat. Die Teilnehmer müssen eine Grafikdemo programmieren, die eine maximale Größe von 64 Kilobyte hat. Dieses "Combined 64k intro" soll aber neben guter Grafik auch Sound bieten. AND hat auch dieses Jahr wieder den Wettbewerb von der Assembly 2003, der im August stattfand mit seiner Demo "Zoom3" gewonnen. Man mag es kaum glauben, dass solch gute Grafik in 64 Kilobyte passen. Für das Aussehen nutzte Dmitry Andreev (AND) Perpixel Shading, Hardware Shadow Processing, Volumetric Rendering und Adaptive Image Post Processing Effects. Dmitry Andreev, der von seit seiner Geburt 1982 in Magdeburg lebt, ist leitender Programmierer bei dem Kreed-Gameprojekt.
Wer nun interesse an den Demos hat, kann auf die folgenden Links klicken. Wer sie sich entgehen lässt, ist wirklich selber schuld! ;-)
Download:
Demo Squish von AND (Assembly 2002)
Download:
Demo Zoom3 von AND (Assembly 2003)
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.