NEWS / Neuer Artikel online - Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro

16.02.2003 05:30 Uhr

Für ca. 180 Euro bekommt man Leistungen die sich auf dem Niveau von Nvidia´s Titanium-Serie bewegen und teilweise sogar den High-End Chip - Ti4600 - ins Schwitzen bringen. Unter den meisten Direct3D Anwendungen kann der neue Radeon zu Nvidia´s Titanium aufschließen. Unter OpenGL, zum Beispiele Quake III Arena, behält Nvidia meist noch knapp die Nase vorne. Mit dem ATi Radeon 9500 Pro hat das Entwickler-Team von ATi absolut sauberste Arbeit verrichtet!

Am Lieferumfang der Sapphire Platine gibt es grundsätzlich nichts zu meckern, man findet unter anderem Kabel, CDs und nützliche Adapter. Einzigst zu bemängeln wäre das Fehlen eines Handbuches oder einer Anleitung, welche wir leider nicht im Karton finden. Genauere Informationen finden sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum Sapphire Radeon 9500 Atlantis Pro Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.