Die Intel Corporation stellt neue Intel Itanium 2 Prozessoren und Xeon Prozessoren MP vor, die Intels Produktangebot für das High-End Enterprise Computing weiter stärken. Diese Prozessoren führen bei Rechenleistung und Breite des Angebots. Basis dafür ist neben dem großen Spektrum an verfügbarer Software und Betriebssystemen die Stärke der Architektur, die Intel Prozessoren zur ersten Wahl macht...
Der Itanium 2 Prozessor mit 6 MB integriertem L3-Cache mit 1,50 GHz, der Itanium 2 Prozessor mit 4 MB L3 Cache und 1,40 GHz, sowie der Itanium 2 Prozessor mit 3 MB L3 Cache mit 1,30 GHz kosten bei einer Abnahme von 1.000 Stück jeweils 4.226, 2.247 und 1.338 Dollar. Der Intel Xeon Prozessor MP mit 2.80 GHz und 2 MB L3 Cache, der Intel Xeon Prozessor MP mit 2,50 GHz und 1 MB L3 Cache sowie der Intel Xeon Prozessor MP mit 2,0 GHz und 1 MB L3 Cache kosten bei Abnahme von 1.000 Stück jeweils 3.692, 1.980 und 1.177 Dollar. Intel ist der größte Halbleiterhersteller der Welt und zählt zu den international führenden Unternehmen mit Produkten für Informationstechnologie, Netzwerke und Kommunikation...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.