Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann ist nicht immer der Internetanbieter Schuld. Häufig steckt ein ganz anderes Problem dahinter: Ein Router, der schlicht überfordert ist. Wer ...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt meist im Hintergrund: echte Zufälligkeit. Sie ist die Basis für jede sichere Verschlüsselung, vom VPN-Tunnel über PGP-Schlüssel bis hin zu ...
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein Vermögen kosten, um jedes Detail schneller zu machen. Oft reicht eine clevere Kombination aus passender Hardware und geeigneter Software, um ...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle Geldbeträge transferieren können, eine technische Leistung, die noch vor wenigen Jahren undenkbar schien. Hinter diesen Sofortüberweisungen verbirgt sich ein ausgeklügeltes ...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks das gleiche Muster: flotte SSDs, performante Xeon-Prozessoren, üppiger RAM. Doch sobald mehrere Benutzer parallel arbeiten oder Datenbanken intensiver angesprochen werden, ...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K- und höheren Auflösungen rasant an Tempo gewonnen – ebenso wie der Bedarf an höheren Datenübertragungsraten als Gigabit Ethernet. Für beispielsweise ...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber ist es für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet? Ist das Tragen beliebter Smartwatches wie der Huawei Watch 5 eine lohnende ...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau hier setzt SIM-Networks an – als umfassender Plattformanbieter, der nicht nur verschiedene Hosting-Lösungen anbietet, sondern Unternehmen dabei unterstützt, ihre gesamte ...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden logischer Natur ist, wie z. B. beschädigte Dateien, unbeabsichtigtes Löschen oder fehlerhafte Sektoren. Glücklicherweise sind Datenwiederherstellung und Festplattenreparatur möglich. Dieser Artikel ...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den beiden Smartphones „Saga“ und „Seeker“ bringt Solana nicht nur neue Geräte auf den Markt, sondern auch ein vollständig neuartiges Nutzungskonzept ...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines unserer wertvollsten Güter, daher kann die Notwendigkeit regelmäßiger Backups gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch ist das Bewusstsein von ...
devolo erweitert das Portfolio an Vernetzungslösungen für alle Lebenslagen. Der neue 5G-Router bringt Endgeräte mit WiFi-6-Qualität überall dort ins Netz, wo ein schneller Festnetzanschluss fehlt. Dabei hilft der neue devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE. Der Router versorgt Endgeräte mit ...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation eingetippt oder nachträglich hinzugefügt. Aber was passiert eigentlich, wenn man Windows nicht aktiviert? Die Installation von Windows 11: Ab Oktober wird ...
ASUS hat heute den ASUS NUC 14 Performance vorgestellt, einen Business-freundlichen Barebone-Mini-PC, der eine dynamische Mischung aus Effizienz und Leistung bietet. Ausgestattet mit Intel Core Ultra 9 oder 7 Prozessoren und GeForce RTX 4070 oder 4060 Grafikkarten, bietet der ASUS ...
Es gibt verschiedene Varianten, wie sich ein eigener Blog oder eine Webseite aufbauen lassen. Aber welche Option eignet sich, wenn das Ziel ein professioneller Webauftritt ist und wenig Kenntnisse im Umgang mit Webservern oder Programmiersprachen vorhanden ist? VPS oder Dedicated Server ...
Mit der T500 haben wir heute eine flotten PCIe Gen4 NVMe SSD von Hersteller Crucial im Test. Unser Testmuster verfügt über 2 TB Speicherkapazität und verspricht Datenraten über 7 GB/s, lesend und schreibend. Mehr dazu im Review.
Der iStorage datAshur Pro+C USB-Stick verfügt über ein PIN-Pad zur Eingabe eines PIN-Codes. Daten werden per AES-XTS 256 Bit verschlüsselt und sind zudem via IP68-Gehäuse auch im Outdoor-Einsatz gut geschützt.
Die neue Version der FRITZ!App Smart Home ermöglicht es Nutzern, ihre Smart-Home-Geräte mithilfe von Geofencing automatisch zu steuern. Durch das Festlegen von virtuellen Zonen in der App können Anwender beispielsweise ihre Heizkörper, Lampen und Steckdosen bequem und effizient schalten, wenn ...
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.
Stellen Sie sich vor, Ihre Arbeitsbelastung würde sich plötzlich verringern, obwohl die Menge an Aufgaben gleich bleibt. Dieses Szenario ist dank Fortschritten in der Bürosoftware nicht länger nur ein Traum. Nutzer, die beispielsweise Office 2021 kaufen, erhalten mittlerweile weit mehr ...
Mit der EXCERIA PLUS Portable SSD bietet KIOXIA eine Familie mobiler SSDs für Gamer und Kreative an, die auf eigener BiCS-Flash-Technologie basiert. Wir haben das 1 TB Exemplar in der Praxis begutachtet.
Neue Online-Plattformen sind mit innovativen Technologien ausgestattet, um das Spielerlebnis für Nutzer zu verbessern und den Spielspaß zu steigern. Aber auch die Spieler selbst können mit fortschrittlicher Hardware für die Verbesserung des Spielerlebnisses sorgen. In Kombination mit innovativer Technologie und ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.