Mit der neuen Lancaster-Serie will Hersteller TerraTec Home Entertainment in jedem Wohnzimmer ermöglichen. Neben dem Abspielen von Musik, Videos und vielem mehr, ist auch Live-Streaming kein Problem. Das gesamte Lancaster System wird es im Sommer 2003 im Handel geben. Durch den modularen Aufbau sind die Kombinationsmöglichkeiten sehr vielseitig – für jeden nach eigenen Vorstellungen und Ansprüchen. Folgend die offizielle Pressemitteilung von TerraTec...
"Intelligentes Unterhaltungsequipment fürs eigene Heim baut auf Vielseitigkeit, räumliche Ungebundenheit und großen Funktionsumfang bei möglichst einfacher Bedienbarkeit. Der Nettetaler Multimedia-Hersteller TerraTec Electronic zeigt auf der CeBIT eine multimediale Video-TV-Server-Lösung unter dem Namen Lancaster. Sie bietet perfekte Technik und apartes Design - gepaart mit individueller Funktionalität.
Es fußt im übrigen auf mehreren Komponenten, die gerade im Zusammenspiel die volle Leistung zeigen: Lancaster IF 701 ist die intelligente Schaltzentrale und Lancaster HD 701 ein modularer Datenspeicher. Über Lancaster DV 701 erfolgt der Empfang digitaler TV- und Radiosignale und über Lancaster AV 701 analoges TV. Das gesamte Lancaster System wird es im Sommer 2003 im Handel geben. Durch den modularen Aufbau sind die Kombinationsmöglichkeiten sehr vielseitig – für jeden nach eigenen Vorstellungen und Ansprüchen. Die Möglichkeit zur Verbindung mehrerer Komponenten über Standard-Ethernet erhöht nicht nur die Effektivität des Gesamtsystems, sondern macht zudem auch die raumübergreifende Nutzung im gesamten Haus möglich. Durch die optionale Integration von PC oder Notebook stehen im Handumdrehen weitere Kapazitäten für die Aufnahme und Wiedergabe von Mediendaten sowie zum Steuern von Systemfunktionen bereit. Analoges Fernsehen integriert sich ebenso selbstverständlich wie digitale Satelliten-Programme. Sämtliche Sendungen können einfach per Knopfdruck oder vorausgeplant aufgenommen und archiviert werden.
Zusätzlich lassen sich Filme und Musik von anderen Medien ins System übertragen und jederzeit und überall nutzen. Als besonders komfortabel erweist sich die TimeShifting Funktion, durch die man zeitversetzt in bereits angefangene Sendungen einsteigen kann.
Im Überblick:
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.