Wie die Kollegen von Hard Tecs 4U in ihrem nForce 2 Roundup feststellen mussten, kam es bei der Verwendung von Windows XP mit installiertem ServicePack 1 zu massiven Problemen mit dem IDE-Controller. Mehr als 50 Prozent Prozessorauslastung bei einer einfachen Verwendungen des IDE-Controllers, liesen die Performance des Systems doch erheblich in den Keller sinken. Doch nun endlich bietet Microsoft einen Patch für Windows XP (inkl SP1) an (Q815411), der ein so genanntes Memory Allocation Problem beheben soll...
"Symptoms: After you install Windows XP Service Pack 1 (SP1), your programs may take as much as ten times as long to start...
Cause: This problem may occur if the programs you run frequently allocate and deallocate large blocks of memory. Changes in Windows XP SP1 in the memory management system have caused this operation to take significantly longer than with pre-SP1 Windows XP..."
Zwar scheint die Fehlerbeschreibung im ersten Moment nichts mit dem Problem der Prozessorlast zu tun zu haben, doch stellte sich eine Installation des Patches als erfolgreich heraus - Das problem war behoben. Somit sinkt die Auslastung der CPU auf normale und erträgliche 10 Prozent. Wer mit oben beschriebenem Problem zu kämpfen hat, sollte den Patch einmal ausprobieren. Einen Downloadlink finden sie bei den Kollegen von Hard Tecs 4U (Download)...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.