Der Linux-Spezialist CodeWeavers will bis Jahresende Apples iTunes-Software auf Linux-Rechnern zum Laufen bringen. Zurzeit testet das Unternehmen das Programm CrossOver Office 3.1, das auch die Windows-Version von iTunes unterstützen soll, berichtet das Branchenportal Cnet. Apple hat bisher keine Linux-Version von iTunes präsentiert, aber eine Windows-Variante produziert. CodeWeavers hat sich darauf spezialisiert Windows-Programme für Linux-User nutzbar zu machen.
"iTunes ist die Nummer eins unserer am meisten nachgefragten Applikationen", so CodeWeavers-CEO Jeremy White. Bis Jahresende werde iTunes unter CrossOver Office 3.1 auch auf Linux-Rechnern laufen, so Cnet. Bis Ende 2005 will CrossWeavers den Großteil aller Windows-Applikationen für Linux-User erschließen.
Apple hat in der Vergangenheit keine große Begeisterung gezeigt, seine Software auch unter anderen Betriebssystemen laufen zu lassen. Die Musiksoftware iTunes stellt eher eine Ausnahme dar, weil Apple so den Markt für den iPod auf PC-User ausgedehnt hat. Die Open Source Community versucht bereits Linux-Programme zu entwickeln, die eine Verbindung zum iPod herstellen oder iTunes imitieren. So arbeitet beispielsweise das in San Francisco ansässige Unternehmen Tex9 an einem iPod-Plug-in für xTunes, einem Linux-Klon von iTunes. Es gibt sogar ein Open Source Projekt, das auf dem iPod selbst ein Linux-Betriebssystem installieren will.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.