NEWS / Bald keine Internetradios mehr in Deutschland?

18.12.2004 11:00 Uhr

Der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) sei Dank! So plant sie eine Gebührenerhöhung für Internetradios um 1400%. Im April 2005 sollen die neuen Gebühren und noch weitere Forderungen wie zum Beispiel das Verhindern der Empfangbarkeit im Ausland oder die Einreichung jedes gespielten Musiktitels inklusive Spiellänge und Höreranzahl eingeführt werden. Ausserdem soll in die Medienfreiheit eingegriffen werden, also darf kein Musiktitel inerhalb von fünf Stunden wiederholt werden. Diese neuen Schritte werden wohl das Aus für sehr viele Internetradios bedeuten, da die erhöhten Kosten von 1400% nicht mehr mit Werbeeinnahmen zu decken sind.

Quelle: flyFM, Autor: Tobias Siemssen

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.