Bereits am gestrigen Montag hat Entwickler Nvidia offiziell die PureVideo-Technologie für GeForce 6 basierte Grafikkarten vorgestellt (News). Doch bereits zum Launch blieben einige Fragen offen, welche wir mit den folgenden Absätzen nun eindeutig klären wollen.
So wird Nvidias PureVideo von allen aktuell erhältlichen GeForce 6 Grafikkarten unterstützt. Dazu gehören sowohl alle AGP-, als auch alle PCIe-Derivate - auch die neuen GeForce 6200 Karten mit TurboCache ermöglichen PureVideo, wobei hier nicht alle Features möglich sind (PureVideo Supportliste). In Sachen Treibern gibt es momentan genau zwei zur Auswahl: ForceWare 66.93 oder ForceWare 67.03 Beta. Um genau zu sein unterstützt Version 66.93 zwar die HW-Beschleunigung von MPEG2 und WMV9, doch werden die bildverbessernden Funktionen der PureVideo-Technologie mit diesem Treiber nicht möglich sein. Als Alternative findet man auf Nvidias nZone Website den aktuellen ForceWare 67.03, welcher als Beta-Version vorliegt. Hiermit lassen sich alle Beschleunigngs- und Bildmanipulations-Funktionen der GeForce 6 Architektur nutzen, doch muss zusätzlich noch Nvidias DVD Decoder Software installiert werden, da ansonsten kein 3:2 Pull Down, MPEG2 Acceleration und Advanced De-Interlacing möglich ist. Hierzu hat Nvidia eine kostenlose 30-Tage Trial Version zur Verfügung gestellt.
Anfang Januar kommenden Jahres will Nvidia einen zertifizierten und einheitlichen Treiber vorstellen, welcher alle PureVideo-Merkmale beherrschen und die Inbetriebnahme vereinfachen soll. Bis dahin muss man sich das Ganze selbst "zusammenbasteln".
Download: Nvidia DVD Decoder Trial
Download: Nvidia ForceWare 67.03 Beta (Windows 2000/XP)
Download: Nvidia ForceWare 66.93 (Windows 2000/XP)
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.