Die beiden weltgrößsten Firmen HP und Dell gaben vor kurzem bekannt, dass sie das neue Format "Blu-Ray", welches der HD-DVD Konkurrenz machen soll, unterstützen werden. Weiterhin könnten die Mitglieder des Gründerkreises "Blu-Ray Disc Founder" eventuell bald ein neues Mitglied begrüßen, denn HP plant möglicherweise den Beitritt zu dieser Gruppe.
Die Fertigungskosten einer Blu-Ray Disc sollen nur ein Zehntel betragen im Vergleich zu heutigen DVDs, dabei aber um einiges mehr Daten aufnehmen können: 25 GB in der einlagigen Version, und wem das nicht genug ist, der kann auch die zweilagige Version benutzen, die satte 50 GB aufnehmen können wird.
Allerdings müssen wir uns immer noch in Geduld üben, denn Laufwerke, die das neue Format unterstützen, sollte man nicht vor Jahresende erwarten, obwohl mit der Final Version des Disc-Formats schon im ersten Quartal 2004 zu rechnen ist.
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Samsung hat die Galaxy Watch5 und die Galaxy Watch5 Pro vorgestellt. Die neuen Modelle unterstützen Fitness- und Wellnessroutinen durch zugängliche...
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.