Während die Anzahl der Spam-Mails im Mai weiterhin angestiegen ist, blieb die Zahl der Viren-verseuchten E-Mails konstant. Damit wurde mit einem Spamaufkommen von mehr als zwei Drittel aller gescannten E-Mails eine neue Rekordmarke erreicht. Dies geht aus einem Bericht des englischen Managed-Service-Providers für E-Mail-Sicherheit MessageLabs hervor.
Von den insgesamt 909 Mio. E-Mails, die vom Anti-Spam-Service des Sicherheitsexperten gescannt wurden, waren 651 Mio. Spam-Mails. Dies entspricht einer Spamrate von 76 Prozent. Von einer Mrd. E-Mails, die vom Anti-Virus-Service gecheckt wurden, enthielten 93 Mio. E-Mails Viren. Das bedeutet, dass jede elfte E-Mail von einem Virus verseucht war. Die Viren-Rate betrug somit 9,1 Prozent. Im Monat Mai wurden durchschnittlich 258 Spam-E-Mails und 35 Viren pro Sekunde abgefangen. Im Vergleich dazu konnte MessageLabs im April 2004 67 Prozent Spam-E-Mails und neun Prozent Viren-Mails abfangen.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.