ATi, Nvidia und natürlich auch deren Konkurrenz werden in den nächsten Wochen neue Grafikchips auf den Markt werfen, welche sich im Kampf um die Performance-Krone im Grafikbereich behaupten müssen. Bereits zur kommenden CeBIT (18. bis 24. März 2004) wollte Nvidia den NV40 und ATi den R420 bzw. den R423 vorstellen. Doch wie jüngst bekannt wurde, wird daraus leider nichts - beide Unternehmen haben entsprechende Pressekonferenzen abgesagt und werden wohl nur vereinzelte Muster an den eigenen Ständen zeigen. Bis zum Launch der nächsten Generation werden sich aktuelle Grafikchips noch behaupten müssen.
Um vor diesem großen Showdown noch einmal für einen leistungsmäßigen Überblick zu sorgen, haben wir uns eine Reihe von ATi Radeon Chips für den heutigen Artikel eingeladen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um insgesamt sieben verschiedene "non-Pro" GPUs. Dieses RoundUp bildet den ersten Teil, welchem bereits in Kürze ein zweiter folgen soll (Pro- und XT-Modelle). Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zum ATi Radeon RoundUp #1
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.