NEWS / Notebook-Grafik wird austauschbar: MXM Schnittstelle

18.05.2004 04:30 Uhr

Nvidia kündigte gemeinsam mit den weltweit führenden Notebook-OEMs eine einheitliche Grafik-Schnittstelle für PCI Express basierte Notebooks an. Die Mobile PCI Express Module Specification (MXM) wurde gemeinsam mit zahlreichen Notebook-Herstellern entwickelt, um eine einheitliche Grafik-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. MXM ermöglicht auch das einfache Upgraden der Notebook-Grafik.

"Die Vorteile eines einheitlichen Grafik-Moduls für Notebook-Grafik liegen auf der Hand - bereits seit Jahren implementieren Hersteller GPU-Module in Notebooks. Bis heute jedoch gab es keine einzige, offene Interface-Entwicklung, die von jedem Grafik-Anbieter unterstützt werden konnte. Diese neue Entwicklung verspricht, die Anzahl der möglichen PCI Express basierten Notebooks, die auf den Markt kommen, erheblich zu steigern und die Verbreitung zu beschleunigen."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.