Hersteller HIS präsentiert pünktlich zum morgigen Start der diesjährigen Games Convention 2005 die X800 GT IceQ II Turbo Karte. HIS kombiniert die neue Radeon X800 GT GPU von ATi mit den Kühlsystemen IceQ II des Schweizer Spezialisten Arctic Cooling. Mit Hilfe des mitgelieferten Software Tools iTurbo lässt sich die HIS X800 GT bequem übertakten und kann zudem die Lüftergeschwindigkeit direkt regeln. Der Lüfter kann entweder mit der Software auf eine Geräuschentwicklung von unter 20 dB heruntergeregelt werden oder - mit höherem Geräusch - die Temperatur um rund 11 Grad zusätzlich herunterkühlen, so HIS.
Standardmäßig kommt die Karte mit 8 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shadern, 475 MHz Chiptakt, 980 MHz (effektiv) Speicherfrequenz, einem 256 Bit breiten Interface und 256 MB GDDR3-Speicher daher. Durch die iTurbo Software gewährleistet HIS Taktraten von 500/1.000 MHz, was der Karte noch ein wenig mehr Performance verleiht. Im Lieferumfang befinden sich neben zahlreichen Kabeln und Adaptern auch Produkte von CyberLink, wie zum Beispiel PowerDirector 3 SE Plus und Power2Go 4. Einen genauen Preis hat man noch nicht genannt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.