NEWS / Logitech stellt Cordless Desktop MX3000/5000 Laser vor

17.08.2005 09:00 Uhr    Kommentare

Logitech hat gestern die beiden neuen Maus-Tastatur-Kombinationen Cordless Desktop MX3000 Laser und MX5000 Laser angekündigt. Dabei unterscheiden sich die beiden Modelle nicht nur preislich, sondern auch in der Ausstattung bzw. dem Lieferumfang.

Das Cordless Desktop MX3000 Laser basiert auf einer Tastatur im Zero-Degree-Tilt Design, welche mit drei Sondertastenblöcken (Multimediasteuerung, Navigation und Kommunikation) ausgestattet ist. Als Maus steht dem Drahtlos-Set die bekannte MX700 Cordless Optical Mouse mit einer optischen Auflösung von 800 dpi zur Seite. Das Ganze kommt mit einem kompakten Funkempfänger (USB+PS/2) mit Ladestation für die Maus daher und wandert ab 99,95 Euro über die Ladentheke.

Die gehobenere Klasse wird durch das neue MX5000 Laser Set, welches auf Bluetooth 2.0 EDR-Technologie basiert, dargestellt. Die Tastatur ähnelt prinzipiell sehr stark dem Modell des MX3000 Laser Sets, kann aber zusätzlich noch ein kleines LCD bieten. Auf dem LCD-Bildschirm können eMail- und IM-Benachrichtigungen (Instant Messaging), Playlisten und Internet-Radiostation eingeblendet werden. Außerdem werden bestimmte Statusmeldungen angezeigt – beispielsweise der Status der Feststelltaste und der F-Lock-Tasten, Lautstärke und Stummschaltung. Die Maus wird durch die Logitech MX1000 Cordless Laser Mouse bebildet und sorgt für präzise Eingaben. Das MX5000 Laser Set ist ab 149,95 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.