Creative bringt mit der Sound Blaster Audigy 2 ZS Notebook eine Soundkarte im PCMCIA-Format, welche auch an Notebooks für den heimisch guten Klang sorgen soll. Denn wer einmal eine Audigy Soundkarte in seinem Desktop Computer gehabt hat, möchte jene bzw. jenen Klang ungern vermissen - egal wo. Bisher hat Creative von der Audigy Serie für den "mobilen Käufer" nur die Audigy 2 NX im Angebot gehabt, welche wir bereits im Test hatten. Dennoch steht die PCMCIA Notebook Variante seinen großen Brüdern in nichts nach um kommt mit bereits gewohnter Ausstattung: 24 Bit/96 kHz 7.1 Sound, EAX 4.0 Advanced HD, THX-Zertifikat und vieles mehr. Dem digitalen Entertainment dürfte somit nichts mehr im Wege stehen. Im Artikel möchten wir näher auf die klanglichen Finessen der Soundkarte in Theorie und Praxis eingehen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Zum Creative Audigy 2 ZS Notebook Hörtest
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.