Die Zahl der User, die via Breitband-Festnetz (DSL) ins Internet gehen, ist im vergangenen Jahr um satte 60 Prozent auf knapp 97 Millionen gestiegen. Dies hat das Londoner Marktforschungsinstitut Point Topic erhoben. In absoluten Zahlen sind 2004 weltweit insgesamt 35 Mio. DSL-Anschlüsse hinzugekommen. Dabei hat China mit einem Plus von 4,4 Mio. Anschlüssen seine globale Führung ausgebaut. Insgesamt gibt es im Reich der Mitte damit über 17,1 Mio. User, die per Highspeed-Festnetz ins World Wide Web einsteigen.
China hat im vergangenen Jahr doppelt so viel zugelegt wie die USA, die im Ranking zweitplatzierte Nation. In den USA gab es zum Jahresende 13,7 Mio. DSL-Anschlüsse. Knapp dahinter rangiert Japan mit 13,3 Mio. Usern. Auf Platz vier folgt Südkorea nur mehr knapp vor Deutschland, das zum Stichtag 31. Dezember auf 6,7 Mio. DSL-Kunden kam. Die großen europäischen Länder konnten insgesamt mit einem guten Wachstum beim Breitband-Festnetz aufwarten. So legten Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien bei der Zahl der Anschlüsse jeweils um über eine Million zu.
Beim prozentuellen Wachstum erwies sich 2004 die Türkei als dynamischster Staat. Dort legte die DSL-Verbreitung um über 175 Prozent zu. Damit gibt es am Bosporus beinahe 500.000 Anschlüsse. Gute Wachstumsraten wiesen auch Polen (plus 130 Prozent) und Großbritannien (plus 50 Prozent) auf. Bei der Marktdurchdringung liegt mit 14,24 Anschlüssen pro 100 Einwohner weiter Südkorea voran, das allerdings Taiwan (13,86 Anschlüsse pro 100 Einwohner) knapp auf den Fersen hat. Hohe Penetrationsraten weisen auch die skandinavischen Länder auf - Norwegen liegt bei der Penetrationsrate mit 12,34 Prozent weltweit sogar auf Platz drei.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.