Weltweit besitzen derzeit etwa zehn Mio. Haushalte ein High-Definition-Fernsehgerät (HDTV), bis zum Ende des Jahres sollen noch einmal 5,5 Mio. Haushalte neu dazu kommen. Dies besagt eine Studie des Marktforschungsinstitutes In-Stat. Auch für die kommenden Jahre sieht das Institut auf dem Markt der hochauflösenden Fernsehgeräte Wachstumspotenzial, so dass bis 2009 insgesamt 52 Mio. Haushalte ihr TV-Programm mittels HDTV empfangen werden.
Die höchsten Zuwächse an neuen Nutzern vermelden die Vereinigten Staaten. Dort stieg der Ausstattungsgrad innerhalb eines Jahres um 150 Prozent, so dass jetzt vier Mio. Haushalte in den USA über ein HDTV-Gerät verfügen. Weitere große Märkte finden sich in Australien, Japan, Südkorea und Kanada. Der Studie zu Folge empfangen 45 Prozent der Haushalte ihr HDTV-Programm über Satellit, der Rest wird durch Kabelnetzanbieter und andere Übertragungswege abgedeckt.
Der raschen Verbreitung von HDTV liegen allerdings einige Stolpersteine im Weg. So wirkt sich laut Mike Paxton, einem Analysten von In-Stat, unter anderem der Mangel an entsprechendem Content negativ auf die Ausbreitung der Geräte aus. Außerdem seien die Nutzer durch das unübersichtliche Angebot von technischen Lösungen verwirrt, so dass einige HDTV-Nutzer jetzt wieder einen gewöhnlichen Fernseher benutzen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.