Der Softwaregigant Microsoft hat mit dem Handy-Softwareproduzenten Symbian einen Lizenzvertrag abgeschlossen. Dies berichtet die Online-Ausgabe des Wall Street Journal. Handys mit Symbian-Software sollen von nun an mit einem Modul ausgestattet werden, das den Benutzern den Zugriff auf das eMail-Programm Exchange von Microsoft ermöglicht. Bisher musste dazu die Software eines Fremdherstellers benutzt werden. Mit Exchange können Kontakte, Kalender, eMails und andere auf dem Mobiltelefon gespeicherte Daten mit einem Rechner synchronisiert werden.
Im Bereich der Software für Smartphones gilt Symbian als Marktführer und großer Konkurrent von Microsoft. Lediglich was die eMail-Software angeht wird MS von Analysten ein Vorsprung gegenüber Symbian eingeräumt, der nicht so schnell einzuholen ist. Mit der Lizenzierung möchte MS diesen Vorsprung beibehalten. Außerdem erhofft sich das Unternehmen laut Wall Street Journal längerfristige Vorteile: Das eMail-Programm Exchange funktioniert besser auf Handys, die komplett mit MS-Software ausgestattet sind. Da Exchange das am weitesten verbreitete eMail-System der Welt ist, nutzen führende Handyhersteller - wie zum Beispiel Motorola - für ihre Mobiltelefone ausschließlich die Software von Microsoft. "Wir stehen weiterhin in Konkurrenz zu Symbian", sagte John Starkweather, Produktmanager von MS.
Die Hoffnungen von Symbian gehen genau in die entgegen gesetzte Richtung. Hier glaubt man, dass der Einsatz des neuen Moduls das "Spielfeld ein wenig ausgleicht", so ein Sprecher von Symbian. "Die Kunden sehen, dass mit Symbian ausgestattete Mobiltelefone jetzt in allen Bereichen fit sind." Trotzdem wird die Lizenzvereinbarung wohl zuerst den Verkauf von Exchange ankurbeln.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.