Noiseblocker-Cool Tower S4
"Nach dem Cool Scraper durfte ein Test des etwas weniger ausladenden Cool Towers nicht fehlen und somit schließt sich der Kreis um die aktuellen Top-Kühler von Noiseblocker.
Der Cool Tower verfügt analog zum Cool Scraper über die Heatpipe Technologie in Form eines üppigen Conductors, der in Verbindung mit zahlreichen Kühllamellen die Wärme entsprechend aufnehmen und ableiten soll. Auch hier wird auf die Hybridlösung gesetzt, d.h. Aluminium Kühlflächen mit Bodenplatte aus Kupfer, was sich in unseren bisherigen Tests sehr bewährt hat.
In diesem Test haben wir, wie schon beim "größeren Bruder", die Werte mit denen unserer bisherigen Referenzkühler verglichen, so daß sich sehr deutlich herauskristallisiert hat, wo der Cool Tower leistungstechnisch steht. Alles weitere erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test, viel Vergnügen beim Lesen..."
Noiseblocker-Cool Tower S4 @ PC-Experience.de
KOSS SB45 Headset im Test
"Zunehmend nutzen Computeranwender aus allen Altersgruppen für verschiedene Zwecke Headsets. Unter anderem für die aufkommende Internet-Telefonie, für das Absprechen von Taktiken während des Spielens oder auch für die Musikwiedergabe von Filmen oder der Lieblings-CD. Möchte man noch in den aufkommenden Headset-Trend eintreten, sollte man sich jedoch nicht Hals über Kopf irgendein Headset kauft, sondern die verschiedenen Ausführungen vergleichen. Unterschiede gibt es nämlich nicht nur in punkto Tragekomfort oder Geräuschqualität, sondern auch bei eventuellen Störgeräuschen oder der Spracherkennung."
KOSS SB45 Headset im Test @ PC-Daily.de
VideoMate U2000 - DVB-T-Box für USB
"DVB ist zurzeit nicht nur in aller Munde, der neue
Fernsehübertragungs-Standard hat mittlerweile auch schon Einzug in viele
Haushalte gefunden. Digital Video Broadcasting ist für einige noch ein
Fremdwort, für andere ist besonders DVB-Terrestric (DVB-T) zu einer
kostengünstigen Alternative zum herkömmlichen Kabel- oder
Satellitenfernsehen geworden. Viele Haushalte haben allerdings auch schon
keine andere Wahl, als sich einen entsprechenden Empfänger zwischen ihr
Fernsehgerät und ihre Antenne zu schalten. In vielen Bundesländern haben die
Sender nämlich schon komplett auf digitale Datenverbreitung umgestellt.
Einzig die deutschen Fernseh-Pioniere ARD und ZDF senden in einigen Regionen
noch parallel auf digitalen und analogen Frequenzen."
VideoMate U2000 - DVB-T-Box für USB @ PC-Max.de
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.