AMD hat heute einen Umsatz von 1,33 Mrd. US-Dollar und einen operativen Gewinn von 259 Mio. Dollar für das erste Quartal, das am 26. März 2006 endete, bekannt gegeben. Der Nettogewinn im ersten Quartal betrug 185 Mio. Dollar oder 0,38 US-Cent pro Aktie. Diese Ergebnisse beinhalten Aufwendungen in Höhe von 15 Mio. für aktienbasierte Vergütungsprogramme, die aufgrund der Einführung der Bilanzierungsvorschrift SFAS 123 gebildet wurden, sowie Aufwendungen in Höhe von 20 Mio. im Zusammenhang mit der teilweisen Tilgung von Schuldverschreibungen.
Ohne Berücksichtigung des Geschäftsbereichs Memory erzielte AMD im ersten Quartal 2005 einen Umsatz von 780 Mio. Dollar und einen operativen Gewinn von 64 Mio. Im vierten Quartal 2005 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,35 Mrd. und verbuchte ein Betriebsergebnis von 268 Mio.
"AMD hatte ein weiteres hervorragendes Quartal," so Robert J. Rivet, AMDs Chief Financial Officer. "Wir konnten auf einer kraftvollen Dynamik aufbauen und haben erneut unseren Dollar-Marktanteil erhöht. Ausschlaggebend dafür war die hohe Nachfrage unserer Kunden nach AMD64 Single- und Multi-Core-Prozessoren. Im abgeschlossenen Quartal erweiterten wir unseren weltweiten Kundenstamm, erzielten einen Rekordumsatz bei AMD Opteron Prozessoren, erhöhten unseren durchschnittlichen Verkaufspreis und realisierten ein Umsatzwachstum von 71% gegenüber dem Vorjahr. Die Umsetzung unserer Fertigungsstrategie verlief reibungslos, und die Einführung neuer Technologiegenerationen liegt nach wie vor voll im Plan. Die ersten 65-nm-Produkte sollen in der zweiten Jahreshälfte 2006 ausgeliefert werden."
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.