Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 stieg der Umsatz der Infineon Technologies AG um 19 Prozent gegenüber dem vorausgegangenen Quartal auf 1,99 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Segmente Speicherprodukte und Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket zurückzuführen. Der Umsatz im Segment Communication Solutions war im Vergleich zum Vorquartal erwartungsgemäß leicht rückläufig.
Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) stieg im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 beträchtlich gegenüber dem Vorquartal: 28 Millionen gegenüber einem Fehlbetrag von 122 Millionen Euro im Vorquartal. Hierzu führte vornehmlich das verbesserte EBIT im Segment Speicherprodukte, das nach einem Fehlbetrag im ersten Quartal des Geschäftsjahrs wieder ein positives EBIT erreichte. Das Unternehmen verzeichnete einen sehr starken Ebit-Anstieg im Segment Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, der einen geringfügig höheren Ebit-Fehlbetrag im Segment Communication Solutions mehr als ausgleichen konnte.
Der Konzernfehlbetrag für das zweite Quartal betrug 26 Millionen Euro im Vergleich zum Konzernfehlbetrag von 183 Millionen Euro im Vorquartal. Der Gesamtumsatz lag in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2006 bei 3,67 Milliarden Euro; das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem Umsatz von 3,42 Milliarden Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs 2006 erwartet Infineon gegenüber dem sehr hohen Niveau des zweiten Geschäftsquartals vor allem im Segment Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, dass Umsatz und EBIT der beiden Logiksegmente insgesamt rückläufig sein werden. Infineon geht weiter davon aus, dass die Ausgliederung des Segments Speicherprodukte am 1. Mai 2006 abgeschlossen sein wird. Zum 1. Mai 2006 wird Qimonda seine Geschäftstätigkeit aufnehmen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.