Sun Microsystems kündigt die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2006 an, das am 26. März 2006 endete. Der Umsatz im abgelaufenen dritten Quartal des Finanzjahrs 2006 erreichte 3,177 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg um 21 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal im Finanzjahr 2005 mit 2,627 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Zunahme des Umsatzes im Jahresvergleich ist sowohl auf die in der jüngeren Vergangenheit erfolgten Akquisitionen als auch auf einen Zuwachs bei den traditionellen Produkten zurückzuführen. Die Bruttomarge lag bei 43 Prozent, ein Anstieg von 1,6 Prozentpunkten im Vergleich zum dritten Quartal 2005.
Der Nettoverlust nach US GAAP (US-Bilanzierungsregeln) im aktuellen dritten Quartal 2006 betrug 217 Millionen US-Dollar oder 6 US-Cent je Aktie. Im Vergleich dazu verzeichnete das Unternehmen im dritten Quartal 2005 einen Nettoverlust von 28 Millionen US-Dollar (1 US-Cent je Aktie).
Der Nettoverlust auf Basis von US GAAP im abgelaufenen 3. Quartal schließt ein: 87 Millionen US-Dollar im wesentlichen auf die jüngsten Akquisitionen bezogen (Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagen), Aufwendungen von 57 Millionen US-Dollar für die Bilanzierung aktienbezogener Vergütungsprogramme, 36 Millionen US-Dollar für Restrukturierungsmaßnahmen sowie 4 Millionen US-Dollar durch Zugewinne aus Wertpapiergeschäften und damit einhergehenden steuerlichen Vorteilen von ebenfalls 4 Millionen US-Dollar. Der Netto-Einfluss dieser fünf Faktoren macht rund 5 US-Cent je Aktie aus.
Der Cashflow im operativen Geschäft betrug im dritten Quartal 197 Millionen US-Dollar. Die Summe an Barmitteln und Wertpapieren belief sich am Ende des Quartals auf 4,429 Milliarden US-Dollar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.