Dell hat seine speziell für Gamer angepasste XPS-Serie mit dem bisher schnellsten Dell-Notebook XPS M1710 erweitert. Im inneren steckt neueste Technik aus dem Hause Intel und Nvidia. So kann ein 2,0 bzw. 2,16 GHz starker Intel Core Duo Prozessor ausgewählt werden, der im Zusammenspiel mit der GeForce 7900 GTX und GS flüssige Darstellungen auf den 17 Zoll UltraSharp WUXGA "Truelife" TFT-Display mit 1920 x 1200 Pixeln zaubert.
In der Grundausstattung sind zudem 1 GB an DDR2-667 Speicher verbaut, der aber noch auf 4 GB erweitert werden kann. An Festplattenspeicher werden je nach Modell 80 bis 100 GB geboten. Allerdings bringt der Dell XPS M1710 Gamer bzw. Enthusiast stolze vier Kilo auf die Waage. Dies dürfte potentielle Käufer aber ebenso wenig stören, wie die wohl kurze Akkulaufzeit, zu der Dell keine weiteren Infos angegeben hat. Das Design ist in edlem Schwarz und Silber gehalten, das Touchpad rot beleuchtet und drei unabhängige Bereiche lassen sich je nach Geschmack in 16 verschiedenen Farben illuminieren. Des Weiteren hat Dell das RoadReady-Chassis mit einer Magnesium-Legierung verstärkt, die manche Unachtsamkeit verzeiht und auch noch weniger Gewicht auf die Waage bringt. Weitere Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten gibt es im Dell Online-Shop. Beide Modelle sind ab sofort ab 1.999 respektive 2.499 Euro erhältlich.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.