Intel hat am gestrigen Mittwoch seine ersten NOR-Flash-Speicher vorgestellt, die insbesondere auf das Niedrigpreis-Segment im Mobiltelefonmarkt zielen. Die Produkte verfügen über ein neu entworfenes Pin-Sharing Package, um die Anzahl der Pin-Kontakte zu verringern. Sie sind kompatibel zu Ein-Chip-Lösungen verschiedener Chipsatz-Hersteller für den Basisband- und Hochfrequenzfunkbereich. Es wird erwartet, dass Mobiltelefon-Hersteller noch dieses Quartal Niedrigpreis-Handys auf Basis von Intels neuen Flash-Produkten auf den Markt bringen.
Zu Intels Produkten für das Niedrigpreis-Segment gehören preiswerte NOR-Flash-Speicher mit niedrigeren Speicherdichten von 32 MB bis 256 MB in einem Multi-Chip-Package, die über optionalen RAM-Speicher verfügen. Diese beinhalten beispielsweise das gängige 88-ball QUAD+ Package mit einer A/D Mux-Konfiguration (Adress-Data-Multiplexed). Dieses Package vereinfacht den Design-Prozess neuer Geräte, beschleunigt damit die Markteinführung und senkt die Entwicklungskosten. Es wird erwartet, dass diese Speicherlösungen so weiterentwickelt werden, dass sie die ebenfalls gängigen 107-ball x 16C Packages in einer A/D-Mux-Konfiguration unterstützen. Um schnellere Entwicklungszyklen für günstige Mobiltelefone zu ermöglichen bietet Intel außerdem den Leitfaden „Low-Cost Handset Design Kit“ an. Er besteht aus einem Design-Handbuch, Produktdatenblättern und Migrations-Leitfäden.
Die neuen Produkte sind in Single-Chip- und Multi-Cell-Ausführungen verfügbar. Sie werden ab sofort als Testmuster an Kunden ausgeliefert und gehen im dritten Quartal diesen Jahres in die Massenproduktion.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.