NEWS / Neuer Lancom-WLAN-Router mit UMTS-Unterstützung

01.08.2006 11:00 Uhr

Hersteller Lancom hat einen WLAN/DSL-Router angekündigt, der über eine serienmäßige UMTS/HSDPA-Unterstützung verfügt. Somit kann über den Lancom 3550 Wireless sowohl eine kabelgebundene Internetverbindung, als auch eine drahtlose Verbindung über ein Mobilfunknetz aufgebaut werden, falls ein herkömmlicher Netzzugang nicht vorhanden ist.

Klassisches Anwendungsgebiet sind Consultingunternehmen, deren Mitarbeiter temporär in Fremdfirmen beschäftigt sind. Mit der Standardausstattung von fünf VPN-Kanälen fungiert der Lancom 3550 Wireless dabei als zentrales VPN-Gateway nach IPSec-Standard mit sicherer 3-DES- oder AES-Verschlüsselung und der Unterstützung digitaler Zertifikate, so dass keinerlei weitere VPN-Software auf den Notebooks oder PCs nötig ist.

Der Lancom 3550 Wireless kann auch als Backup-Lösung eingesetzt werden. "Fällt der herkömmliche, kabelgebundene Internetzugang aus, so spring der UMTS-Router ein und stellt sofort eine Internetverbindung her". Darüber hinaus stelle das Produkt eine Last-Mile-Zugangslösung für Kunden dar, die nicht über eine äquivalente Breitbandanbindung verfügen. Im Cardbus-Erweiterungsslot lassen sich alle UMTS/HSDPA-Datenkarten von Mobilfunkanbietern betreiben. Die Umschaltung des Internetzugangs zwischen HSDPA, UMTS und GPRS erfolge je nach Verfügbarkeit vollautomatisch, verspricht der Hersteller.

Der Lancom 3550 Wireless ist ab sofort zum Preis von rund 670 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.