Das neue 5.1 Vibration Headset AP-880 5.1 von Gembird verfügt über eine integrierte Soundkarte mit Surround-Sound-Prozessor sowie eine Bass-Vibrationseinheit mit einer 40 mm-Membran. Neben einem 5.1-Surround-Klang auf den Stereokopfhörern soll der Vibrationsmodus bei soundintensiven Games oder Action-DVDs auf dem Notebook ein Hörerlebnis der Extraklasse garantieren. Die Ohrpolster aus Softleder verwöhnen durch einen außergewöhnlichen Tragekomfort, selbst bei langen Audio-Sessions. Zudem hält das gekapselte Kopfhörersystem wirkungsvoll Interferenzen und Geräusche von äußeren Quellen zurück. Über eine Bedienungseinheit am Kabel kann neben der Lautstärke die Intensität des Vibrationsbasses stufenlos eingestellt werden.
Am linken Kopfhörer des Bass Vibration Headsets ist zusätzlich ein hochwertiges Mikrofon mit Rauschfilter integriert, das sich frei drehen und arretieren lässt. So ist das AP-880 5.1 optimal zur Sprachaufzeichnung, für Karaoke und alle VoIP-Programme wie Skype geeignet. Die gute Sprachqualität gewährleistet, dass die Stimme unverzerrt und ohne nervige Hintergrundgeräusche übertragen wird. Ein zusätzlicher Treiber wird für den reibungslosen Betrieb des AP-880 5.1 nicht benötigt. Anschluss erfolgt mittels USB-Stecker an den PC oder das Notebook. Das 2,5 m lange Anschlusskabel bietet ca. 50 cm nach dem Kopfhörer eine Fernbedienung, über die auch die Vibrationsfunktion jeweils stufenlos zwischen 1 und 10 eingestellt werden kann. Des Weiteren lässt sich das Headset dort auch komplett ausschalten, um Strom zu sparen. Eine rote LED signalisiert den derzeitigen Status des Headsets.
Das Vibration Headset AP-880 5.1 ist ab sofort zum Preis von 29,99 Euro verfügbar.
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.