NEWS / Hauppauge WinTV-HVR-4000 für vier TV-Empfangsarten

05.12.2006 13:00 Uhr

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Hauppauge mit der WinTV-HVR-4000 sein neues TV-Spitzenmodell in den Handel. Von der 4in1-TV-Lösung werden insgesamt vier TV-Empfangsarten unterstützt: analoges TV (PAL/SECAM), DVB-T, DVB-S sowie HDTV nach der DVB-S2-Norm. Sämtliche von der Multi-Hybrid-TV-Karte unterstützen TV-Empfangsarten werden von umfassenden Videorecordereigenschaften begleitet. Unter anderem gehören hierzu: eine Direktaufnahmefunktion, die Planung von Aufnahmen über eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) sowie zeitversetztes Fernsehen (TimeShift). Zudem lassen sich analoge Videoquellen über eine S-Video-Buchse sowie einen Stereo-Audioeingang (L/R) auf der Rückseite anschließen.

Für die Aufnahme analoger TV- oder Videosignale sowie die Wiedergabe von DVB-S/DVB-T-Aufnahmen wird ein MPEG2-Softwarecodec verwendet. Die Wiedergabe frei empfangbarer DVB-S2-Sendungen am PC-Bildschirm sowie das Abspielen von HDTV-Aufnahmen im H.264-Format geschieht hingegen über den in PowerCinema integrierten H.264/MPEG4-Decoder. Neben Stereo-Sound für digitales und analoges Fernsehen, DVB-Radio und FM-Radio wird für alle Empfangsarten Videotext unterstützt.

Die WinTV-HVR-4000 wird ab sofort im Handel für 199 Euro angeboten und mit PowerCinema 4.7 von Cyberlink, sowie einer hierzu kompatiblen IR-Fernbedienung, ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.