NEWS / OCZ EvoStream-Netzteile jetzt auch mit 720 Watt

15.12.2006 16:00 Uhr

Hersteller OCZ gab am heutigen Freitag bekannt, dass man die Netzteil-Serie EvoStream erweitertet hat und ab sofort auch ein 720 Watt starkes Modell anbietet. Das 720 Watt-Modell verfügt über einen integrierten 80 mm Lüfter und ist Multi-GPU tauglich. Dank der ConnectAll-Technologie von OCZ hat der User freie Hand bei der Verkabelung des PC-Systems, da die folgenden Anschlüsse modular verfügbar sind:

  • 1x 20+4 Pin ATX
  • 1x 4/8 Pin Prozessor
  • 2x PCI Express
  • 2x 4 Pin Laufwerke (1+1)
  • 1x 4 Pin Laufwerke und 1x 4 Pin Floppy
  • 1x 4 Pin Laufwerke
  • 2x SATA (1+1)

Das Netzteil verfügt unter anderem über vier getrennte 12V-Stränge: +3,3V (20A), +5V (30A), +12V1 (15A), +12V2 (15A), +12V3 (15A), +12V4 (15A). Dabei handelt es sich um die jeweiligen Maximalwerte. Einen genauen Preis hat man bislang noch nicht bekannt gegeben, doch dürfte sich dieser etwa im Bereich von 170-180 Euro bewegen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.