Nachdem die Konkurrenz bereits vorgelegt hat, zieht nun auch Hersteller Sapphire nach und präsentiert eine Radeon X1950 Pro Grafikkarte für das AGP-Interface. Realisiert wird die Kombination durch die bekannte Rialto-Bridge, die schon bei vielen weiteren AGP-Modellen zum Einsatz kam.
Die X1950 Pro AGP von Sapphire setzt auf die bekannten Referenzwerte und bietet 36 Pixel-Shader, 8 Vertex-Shader, 580 MHz Chiptakt, 512 MB GDDR3-Speicher, 256 Bit Interface und 700 MHz Speichertakt. Seitens der Anschlüsse verfügt die Karte über einen TV-Ausgang (1024 x 768) und zwei Dual-Link DVI Ports (2560 x 1600). Die Platine wird mit dem Spiel "The Da Vinci Code" ausgeliefert und wechselt ab Mitte Dezember diesen Jahres für etwa 229 Euro den Besitzer. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle AGP-Anhänger.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.