Das Wechselspeichermedium takeMS Slimline mit den Maßen 16 x 47 x 3 mm ist kleiner als ein Kaugummi und wiegt gerade einmal 4 Gramm. Sein Schiebeverschluss schützt die Anschlusspins vor Beschädigung. Mit seiner Performance kann der USB-Zwerg bis zu 10 MB/Sec lesen und bis zu 7,0 MB/Sec schreiben. Der USB-Stick unterstützt USB 2.0 und ist abwärtskompatibel zu einer USB 1.1 Schnittstelle. Die Auto-run Funktion ist optional und selbstverständlich ist er bootfähig. Die zusätzlich integrierte Software Carry it Easy takeMS Edition ermöglicht den Besitzern ihre Internet Favoriten mit ihrem USB Slimline zu synchronisieren und sie wie ein Adressbuch mit sich zu tragen. Spurloses surfen im Internet Explorer und Firefox, sowie Desktop, Microsoft Outlook, Ordner und Eigene Dateien-Synchronisation ist möglich. Ein USB-Stick Passwortschutz mit Partitionierung und USB Drive Lost & Found sorgen für den sicheren Transport der gespeicherten Daten.
Erhältlich ist der SlimLine in Kapazitäten von 256 MByte bis 2 GByte.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.