Mit der NX7800GS-TD256 stellt das Unternehmen MSI nun auch seine eigene GeForce 7800 GS basierte Grafikkarte für AGP 8x Plattformen vor. Der G70-Chip auf der Platine ist ab Werk mit 375 MHz Frequenz getaktet und greift über die 256 Bit breite Speicherschnittstelle auf 256 MB GDDR3-Grafikspeicher mit 1,6 ns Zugriffszeit und 1,2 GHz (DDR) Takt zu. Mit dem MSI eigenen D.O.T.-Feature lässt sich diese Leistung durch eine Übertaktung von bis zu 10 Prozent nochmals steigern. Bei dem Video-Ausgang handelt es sich um einen kombinierten TV-Out mit HD-Unterstützung. Hierzu liegen passend eine Video-Out-Kabelpeitsche und ein S-Videokabel bei.
Neben zahlreichem Zubehör, wie S-Video-Kabel, DVI-VGA-Adapter und Video-Out-Kabelpeitsche, hat man der Karte eine Vollversion des Spiels "GT Legends" beigelegt. Die NX7800GS-TD256 ist ab sofort für 299 Euro UVP erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.