Bei dem deutschen Chiphersteller Infineon ist laut Medienberichten ein Streit um die geplante Abspaltung der Speicherchip-Sparte entflammt. Es gebe unterschiedliche Auffassungen darüber, in welcher Form die beiden Bereiche künftig geführt werden sollen, sagt ein Infineon-Manager gegenüber der Welt am Sonntag. Auch der für Mitte des Jahres geplante Börsengang der Speicherchip-Sparte sei wegen zahlreicher geplatzter Termine nicht gesichert.
An der Ausgliederung werde nach Angaben von Infineon-Führungsmitgliedern zwar weiterhin nach Plan gearbeitet, Differenzen gebe es aber bei der strategischen Positionierung des Unternehmens. Zudem sei noch nicht entschieden, wo sich die Unternehmenszentrale in Zukunft befinden werde. Brancheninsider spekulieren, dass der juristische Sitz nach Asien verlegt werde, die operative Führung weiterhin in der Münchner Zentrale bleiben solle. Die Verunsicherung im Unternehmen sei derzeit groß, so der nicht namentlich genannte Manager, da formelle Entscheidungen derzeit blockiert werden.
Die Leitung des Konzerns, der tief in den roten Zahlen steckt, hat im Herbst des vergangenen Jahres beschlossen, die Produktion von Speicherchips und Logikchips zu trennen. Die Speichersparte, die 40 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet, soll in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft ausgegliedert werden. Infineon will sich fortan auf dem stabileren Markt für Logikchips konzentrieren. Den Börsengang der Speicherchip-Tochter hat Infineon für Mitte 2006 geplant, die Erlöse sollen für Akquisitionen im Bereich der Logikchips genutzt werden.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.