iPod-Hersteller Apple hat einen Patentantrag für eine neue Touch-Screen-Technologie gestellt, bei der zur Steuerung der Bildschirm nicht berührt werden muss. Zum Einsatz könnte die neue Technik bei künftigen Generationen von iPods oder TabletPCs kommen. Technische Details verraten die Apple-Techniker zwar nicht, einen Einblick bietet jedoch die Gerüchteküche Appleinsider.
In dem Patentantrag mit dem Titel "Proximity detector in a handheld device" werden Methoden beschrieben, wie elektronische Geräte via Touch-Screen gesteuert werden können, ohne das der Nutzer hierfür den Bildschirm berühren muss. Die Technik erkennt den Finger bereits unmittelbar vor dem Bildschirm. Dadurch wird ein virtuelles Scroll-Wheel aktiviert, womit der Nutzer dann weitere Funktionen steuern kann. Das Scroll-Wheel kann teilweise transparent dargestellt werden, so dass weiterhin der eigentliche Inhalt auf den Bildschirm zu sehen ist, heißt es in dem Antrag.
Je nach Einsatzgebiet erscheint ein anderes Set an Funktionen auf dem Schirm, die dann mit den Fingern virtuell angewählt, gedreht und geklickt werden. Sogar eine Tastatur könne eingeblendet werden. Laut Beschreibung kann die Technologie in einer Vielzahl von Unterhaltungsgeräten, wie bei portablen Computern, Tablet PCs, PDAs, Musik-Playern, bei Video- und Game Playern, Digitalkameras und GPS-Modulen zum Einsatz kommen. Wann die neue Technologie in der nächsten iPod-Generation zu finden sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.