NEWS / Sapphire Radeon X1600 Pro HDMI ab sofort erhältlich

28.06.2006 20:00 Uhr    Kommentare

Bereits auf der vergangenen CeBIT in diesem Jahr zeigten verschiedene Unternehmen erste Midrange-Grafikkarten mit HDCP- und HDMI-Unterstützung. Nachdem nun etwa drei weitere Monate ins Land gegangen sind, kündigte Hersteller Sapphire heute offiziell die Verfügbarkeit der neuen Low-Profile HDMI-Grafikkarten (High Bandwidth Digital Content Protection) auf Radeon X1600 Pro Basis an. Dabei bringt man je ein Modell mit 128 bzw. 256 MB GDDR3-Speicher und PCI Express Schnittstelle auf den Markt - wahlweise Lite- oder Full-Retail. Der UVP für das 256 MB Modell soll laut Sapphire für 149 Euro über die Ladentheke wandern - bei Geizhals.at bereits ab 138 Euro gelistet.

Bei Full Retail-Versionen hält Sapphire für den Enduser noch ein zusätzliches Software- und Spiele-Paket bereit, das unter anderem aus PowerDVD und der Sapphire Select-DVD besteht. Der Endkunde kann jedes Spiel eine Stunde lang kostenlos testen, bevor er sich für ein Spiel entscheidet und dieses mit dem Aktivierungscode freischaltet - vollwertige Vollversion.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.