Aussteller und Veranstalter der CeBIT 2006 sind mit der ersten Messehälfte sehr zufrieden. Mehr als 200.000 Besucher (Vorjahr: 206.000) freuen sich über spannende Produkte, neue Services und innovative Lösungen. Die CeBIT 2006 ist aus Sicht der Aussteller gut gestartet. "Die neuen Messebereiche zu Zukunftsthemen wie RFID, Verkehrstelematik oder digitaler Consumer Electronic kommen sehr gut bei den Besuchern an", sagte Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien.
Unter den Besuchern befinden sich dieses Jahr zudem auch viele internationale Gäste. In den ersten drei Messetagen kam mehr als ein Drittel der Gäste aus dem Ausland. Besonders erfreulich ist das Wachstum aus Amerika. Der Besuch aus Süd- und Mittelamerika verdreifachte sich, und auch aus USA und Kanada kommen wieder mehr Besucher. Zu den Top-Themen auf der Messe im Bereich Kommunikation gehören dieses Jahr neue Geräte und Dienste für den auf UMTS basierenden Standard HSDPA (High Speed Downlink Packet Access), der einen Datendurchsatz von 1,8 Megabit pro Sekunde beim Download ermöglicht. Rechtzeitig zur Fußball-WM in Deutschland werden diese Produkte und Services zum mobilen TV-Empfang mit Hilfe von DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handhelds) und DMB (Digital Multimedia Broadcasting) vorgestellt. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen CeBIT-Homepage.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.