AVerMedia präsentiert auf der CeBIT 2006 die Prototypen seiner neuen DVB-H TV-Tuner. Die E 569 und E 570 kombinieren kleinste Ausmaße mit digitaler TV-Technologie und eignen sich damit ideal für alle Geräte des Mobile Computing wie Smartphones, PDAs und Notebooks. Die integrierte Mini-PCI-Express-Karte DVB-H Mini Card E 588 richtet sich an Notebook-Nutzer und rundet das DVB-H Portfolio ab. Dabei unterstützen die Karten sowohl das L- als auch das UHF-Frequenzband, so dass die DVB-H Tuner in Nordamerika und in Europa eingesetzt werden können.
Die mit einer Teleskop-Antenne ausgestattete AVerTV DVB-H SDIO-Karte (E 570) ist die Lösung für den SD-Card-Steckplatz. Dank ihrer kleinen Abmessungen kann sie bequem mit PDAs und SmartPhones verbunden werden und wird damit zum Zubehör für das mobile digitale Entertainment. Dagegen ist die E 569 als 34 mm ExpressCard für Notebooks mit entsprechendem Steckplatz ausgelegt.
"AVerMedia bietet Kunden, die in den Genuss des mobilen digitalen Fernsehens kommen wollen, einen einfachen Zugang. Mit unserem umfassenden Portfolio an PC-TV-Lösungen können wir optimal auf die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Zuschauergruppen und der verschiedensten Plattformen reagieren", sagt Alan Yang, CTO von AVerMedia.
Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft wird in Berlin und Brandenburg ein erster öffentlicher Test für das digitale "Handy-Fernsehen" starten. Der offizielle Startsschuss für DVB-H wird allerdings voraussichtlich erst zur IFA 2007 erfolgen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.