NEWS / Intels Woodcrest schon ab Q3 2006: Modelle und Preise

27.03.2006 08:00 Uhr

Etwas früher als geplant wird Chipriese Intel seine neuen 65 nm (Low-Voltage) Server/Workstation-Prozessoren (Codename: Woodcrest) auf den Markt bringen. Konkret bedeutet dies, dass man bereits im kommenden dritten Quartal diesen Jahres die ersten Modelle ausliefern wird - einen genauen Termin scheint es noch nicht zu geben.

Das kürzlich durch den Dempsey-Kern erweiterte Dual-Core Xeon-Portfolio bekommt somit neuen Zuwachs. Dabei sollen die 95 Watt Leistungsaufnahme des Dempsey deutlich unterboten werden und je nach Modell bei nur 80 (Normal) bzw. 40 Watt (Low-Voltage) liegen. Neu wird auch der Sockel sein, welcher fortan auf 771 Pins setzt: LGA771. Folgend die aktuell bekannten Informationen zu den Woodcrest-Modellen und deren Preise im Überblick.


Typ Modell Takt FSB L2
65 nm, Normal 5110 1,66 GHz 1.066 MHz 4 MB
5120 1,83 GHz 1.066 MHz 4 MB
5130 2,0 GHz 1.333 MHz 4 MB
5140 2,33 GHz 1.333 MHz 4 MB
5150 2,67 GHz 1.333 MHz 4 MB
5160 3,0 GHz 1.333 MHz 4 MB
65 nm, LV 5148 2,33 GHz 1.333 MHz 4 MB


Die Preise für die herkömmlichen Dual-Core Prozessoren mit 80 Watt Aufnahme werden bei 210 (5110), 255, (5120), 320 (5130), 450 (5140), 700 (5150) und 850 US-Dollar (5160) liegen. Das bisher einzige Modell mit nur 40 Watt Leistungsaufnahme liegt preislich bei 520 US-Dollar (5148).

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.